Online-Tagesseminar - Neuerungen im Infektionsschutzgesetz
Ort: Online 15.02.2022 - Kategorie: Tagesfortbildungen (81/2022)
Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei.
Online-Fortbildung zum Thema:
Immunitätsnachweis gegen COVID-19 am 15.2.2022, 9 – 13 Uhr
Am 12.12.2021 ist das Gesetz zur Stärkung der Impfprävention gegen COVID-19 in Kraft getreten. Der neue § 20a Infektionsschutzgesetz regelt für bestimmte Branchen bzw. Einrichtungen eine Impfpflicht zum Schutz vor COVID-19. Welche arbeitsrechtlichen Auswirkungen hat diese Änderung auf ungeimpfte Mitarbeiter*innen? Was bedeutet es für den Bestand des Arbeitsverhältnisses? An welchen Stellen ergeben sich Beteiligungsrechte und Gestaltungsspielräume für die MAV? Was können MAVen bei diesem sensiblen und hitzig diskutierten Thema tun, um ihren Auftrag, die beruflichen, wirtschaftlichen und sozialen Belange der Mitarbeiter*innen zu fördern, gerecht zu werden? Was kann getan werden, damit es gar nicht zu Eingriffen in das Arbeitsverhältnis kommt?
Das Online-Seminar greift diese Fragen auf und gibt einen überblick über die Rechtslage sowie über die Rechte der MAV. Seminarinhalte sind u.a.:
- Überblick über die Rechtslage
- Pflichten des Arbeitgebers
- Handlungs- und Gestaltungsspielraum der MAV bei der Datenerhebung
- Individualrechtliche Maßnahmen bei Mitarbeiter*innen, die nicht den I.-Nachweis erbringen
- Auswirkungen auf Entgelt, Zusatzversorgung, Bestand des Arbeitsverhältnisses
Referentinnen
Victoria Lübeke
Rechtsanwältin , Fachanwältin für Arbeitsrecht, in der Kanzlei feuerhahn rechtsanwälte Göttingen. Ver.di Mitglied. In der Erwachsenenbildung für unterschiedliche Bildungsträger im Bereich betrieblicher Interessenvertretungen, insbesondere für MAVen, tätig.
Weitere Informationen/Seminare: Victoria Lübeke
Elke Neuendorf
Jahrgang 1965
Studium Rechts- und Sozialwissenschaften in Hannover, Rechtsanwältin, Geschäftsführerin dia e.V., seit vielen Jahren in der Erwachsenenbildung tätig.
Kosten
90,00 Euro
Freie Plätze
ausgebucht
Zur Übersicht