- Startseite
- Einzelheiten zum Seminar
Einzelheiten zum Seminar
MVG 2: Rechte nutzen - Arbeitsbedingungen aktiv gestalten
Ort: Bovenden 27.11.–01.12.2023 - Kategorie: MVG 2 (25/2023)
Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei.
Der Einstieg in das MVG ist geschafft
Jetzt geht es um die Kerngeschäfte der Mitbestimmung in sozialen und organisatorischen Angelegenheiten. Wie können die Arbeitsbedingungen im Betrieb gestaltet werden?
Inhalte u.a.: Mitbestimmungsverfahren, Möglichkeiten und Fallstricke
Initiativrechte
Dienstvereinbarungen
Rechtsschutz gegen rechtswidriges Verhalten der Dienststellenleitung
Zielgruppe
alle Mitarbeitervertretungen, die bereits eine Einführung zum MVG absolviert haben
Downloads
ReferentInnen
Tanja Bohlender
Fachanwältin für Arbeitsrecht in der Kanzlei feuerhahn rechtsanwälte Göttingen. Gelernte Krankenschwester, ver.di Mitglied. Langjährig in der Erwachsenenbildung für unterschiedliche Bildungsträger im Bereich betrieblicher Interessenvertretungen, insbesondere für MAVen, tätig.
Weitere Informationen/Seminare: Tanja Bohlender
Christos Gouvelis
Seit 1992 in der Eingliederungshilfe tätig, davon ca. 28 Jahre auch in der betrieblichen Interessenvertretung. Viele Jahre davon als Vorsitzender. Langjähriges ver.di-Mitglied. Aktuell freigestelltes Mitglied der Mitarbeitervertretung.
Preis
1210,00 Euro (630,00 Euro Kursgebühr/ 580,00 Euro ÜN/Verpflegung)
Freie Plätze
2
Zur Übersicht