- Startseite
- Einzelheiten zum Seminar
Einzelheiten zum Seminar
Arbeitszeit II
Ort: Langeoog 18.–22.09.2023 - Kategorie: Arbeitszeit (38/2023)
Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei.
Arbeitszeit, Mitbestimmung für Fortgeschrittene
Beschreibung
Die Möglichkeit, sich endlich mal mit den Besonderheiten des Arbeitszeitrechts und der Mitbestimmung auseinanderzusetzen. In diesem Seminar werden wir uns einerseits mit den vertiefenden und fortgeschrittenen Fragen der Mitbestimmung zur Arbeitszeit beschäftigen. Ein weiteres Thema wird der Dienstplan sein, ob elektronisch, händisch oder auf Zuruf: was muss erfasst werden. Was kann die Mitarbeitervertretung alles kontrollieren? Welche Ablehnungsgründe gibt es? Wie werden gemeinsam mit dem Arbeitgeber Arbeitszeiten ermittelt und festgelegt? Welche Spielräume sind mit den AVR-DD/dem TV DN zu vereinbaren? Welche Inhalte sollte eine Dienstvereinbarung zur Arbeitszeit haben? Andererseits geht es darum, Methoden zu erlernen, wie die Mitarbeitervertretung Strategien entwickelt, Eckpunkte oder Positionen der Mitarbeitervertretung umzusetzen.
Seminarinhalte
- Vertieftes Auseinandersetzen mit rechtlichen und tariflichen Bestandteilen der Arbeitszeitgestaltung und der Mitbestimmung
- Arbeitswissenschaftliche Erkenntnisse zur Dienstplangestaltung
- Die Verknüpfung von Arbeitsschutz und Arbeitszeitrecht
- Üben und Umsetzung an Hand praktischer Beispiele
- Analyse, Diskussion, Entwicklung von Ideen für die Einrichtungen der Teilnehmer*innen
- Entwicklung von Strategien zur Durchsetzung eigener Vorstellungen und arbeitnehmerorientierter Ziele
Methode
Die Bereitschaft, selbst Kenntnisse zu erarbeiten, wird vorausgesetzt, da das eigene Erarbeiten die Kenntnisse am besten sichert. Kleingruppenarbeit anhand von Beispielen.
Zielgruppe
alle Mitarbeitervertretungen, die ein Grundlagenseminar zum Thema Arbeitszeit besucht haben
Arbeitsmaterialien
AVR und/oder TV DN, MVG, Arbeitszeitgesetz
Downloads
Referenten
Andreas Beez
Jahrgang 1961
Rechtsanwalt in Hannover; Fachanwalt für Arbeitsrecht
Schwerpunkt evangelisches Mitarbeitervertretungsrecht; Beratung von Mitarbeitern. Seit vielen Jahren als Teamer/Referent in der gewerkschaftlichen und in der Bildungsarbeit der AGMAV für die Mitarbeitervertretungen tätig.
Weitere Informationen/Seminare: Andreas Beez
Hanjo Schwarze
Jahrgang 1979,
Krankenpfleger, 1. Vorsitzender der MAV im Christlichen Krankenhaus Quakenbrück, seit 2011 Mitglied im AGMAV- Vorstand
Preis
1210,00 Euro (630,00 Euro Kursgebühr/ 580,00 Euro ÜN/Verpflegung)
Freie Plätze
ausgebucht
Zur Übersicht