- Startseite
- Einzelheiten zum Seminar
Einzelheiten zum Seminar
Tagesseminar Flipchart-Moderation
Ort: Hannover 11.09.2023 - Kategorie: Tagesfortbildungen (74/2023)
Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei.
Beschreibung
Du kennst die Grundlagen der Flipchart-Gestaltung, hast die leserliche Moderationsschrift geübt und Dir eine eigene kleine Bildsprache mit Deinen Lieblingssymbolen angeeignet? Du weißt, wie Du Wort und Bild kombinieren kannst, um die Aussagekraft Deiner Botschaften zu erhöhen? Mit Rahmen und Schatten zu gestalten, fällt Dir inzwischen eigentlich ganz leicht und wie Du Deine Bilder mit ein bisschen Farbe aufpeppen kannst, hast Du auch schon häufiger erlebt?
Außerdem weißt Du inzwischen ganz genau, dass es nicht um Kunstfertigkeit geht. Jede kleine Grafik zählt, und dabei geht es nicht um Schönheit, sondern darum, die Aufmerksamkeit Deiner Zuhörer*innen zu gewinnen. Und sicher hast Du dabei schon öfter mal den Wow-Effekt Deiner Flipcharts erlebt. Wenn Du bisher Deine Flipcharts in Ruhe vorbereitet hast und nun den Sprung in die Flipchart-Moderation wagen willst, dann bist Du richtig in diesem Vertiefungsworkshop. Denn hier kannst Du Deine Fähigkeiten um neue Elemente erweitern und sie dann in eine Life-Moderation einbauen.
Inhalte
- Emotionen und Bewegungen grafisch ausdrücken
- visuelle Mitschriften und Protokolle erstellen
- einen Vortrag mit grafischen Elementen bereichern
- Moderationsprozesse abbilden und Prozessbilder gestalten
- weitere Techniken, Tipps und Tricks für eine Präsentation, die im Gedächtnis bleibt
Ziel
Wir üben an diesem Tag die Verbindung von Flipchart-Gestaltung mit Moderation oder Vortrag. Du lernst den Sprung, Deine Kenntnisse in einer Sitzung, Versammlung oder einem Seminar einzusetzen. Dafür erarbeitest Du Deine eigene Idee und kannst die entsprechende Präsentation in der Seminargruppe üben.
Zielgruppe
Mitarbeitervertretungen, die das Tagesseminar »Flipchart- Gestaltung leicht gemacht« besucht haben
Downloads
Referentin
Marion Weinreich
Jahrgang 1960, Master of Public Health mit Schwerpunkt betriebliche Prävention und Gesundheitsförderung, Dipl.-Sozialarbeiterin/-Sozialpädagogin, systemische Beraterin, Entspannungstrainerin und Yogalehrerin. Nach Berufstätigkeit in Jugendhilfe und Familienberatung seit vielen Jahren in der Behindertenhilfe und seit 2003 freigestellt in der MAV. Freiberuflich als Trainerin und Beraterin für gute Arbeit und Gesundheit tätig.
Kosten
190,00 Euro
Freie Plätze
genug
Zur Übersicht