- Startseite
- Einzelheiten zum Seminar
Einzelheiten zum Seminar
MVG 1: Einführung in die Mitarbeitervertretungsrechte
Ort: Walsrode 15.–19.04.2024 - Kategorie: MVG 1 (05/2024)
Es sind leider keine Plätze mehr frei.
In diesem Seminar wird erstes Basiswissen zum Mitarbeitervertretungsgesetz (MVG-EKD) vermittelt unentbehrlich für jedes neue Mitglied der MAV! Es bietet einen Überblick über die Rolle und Funktion der Mitarbeitervertretung (MAV) und man erlangt Kenntnisse über die Geschäftsführung und Rechtsstellung der MAV und über die wichtigsten Beteiligungsrechte. Das hier vermittelte Wissen und der Austausch sind erforderlich, um die Arbeit in der Mitarbeitervertretung verantwortungsbewusst wahrnehmen zu können.
Grundlagen der Mitarbeitervertretungsarbeit
- Das MVG im System des Arbeitsrechts
- Abgrenzung kollektives Recht / Individualarbeitsrecht
- Wie gehe ich mit Gesetzen / Kommentaren richtig um?
- Aufgaben und Strukturen der Arbeitsgemeinschaft der MAV (agmav/GA)
Die persönliche Rechtsstellung von Mitarbeitervertreter:innen
- Ehrenamt: Was bedeutet das für mich?
- Arbeitsbefreiung und Freistellung, Entgelt während der MAV-Tätigkeit
- Schulung und Schulungsanspruch der MAV
- Geheimhaltungs- und Verschwiegenheitspflichten
- Besonderer Kündigungsschutz
Organisation und Geschäftsführung in der MAV
- Aufgaben und Befugnisse der MAV-Vorsitzenden
- MAV-Sitzung: Wann ist ein Beschluss wirksam?
- Kosten und Sachbedarf
- Externe Beratung durch Sachverständige und Rechtsanwälte
- Die Zusammenarbeit mit Arbeitgeber, Gewerkschaften und weiteren MAVen
- Einführung in die Beteiligungsrechte
- Rolle und allgemeine Aufgaben der MAV
- Handlungsmöglichkeiten der Mitarbeitervertretung anhand von Praxisbeispielen
- Die unterschiedlichen Beteiligungsverfahren und -Rechte im Überblick
Zielgruppe
neu gewählte Mitarbeitervertreter:innen bzw. solche Mitglieder der MAV sowie Vertrauens- personen für Schwerbehin- derte, die noch keine grund- legenden Kenntnisse im Mitarbeitervertretungsrecht erworben haben.
Downloads
Referentinnen
Susanne Hilbig
Jahrgang 1965, gelernte Erzieherin, Mitglied bei ver.di und in der Tarifkommission, freigestelltes Mitglied im ag-mav Vorstand Niedersachsen, seit Anfang an Mitglied in der MAV in Diakovere mit großem Interesse an Arbeitszeit
Weitere Informationen/Seminare: Susanne Hilbig
Lena Bruns
Infos folgen
Preis
1260,00 Euro (670,00 Euro Kursgebühr/ 590,00 Euro ÜN/Verpflegung)
Freie Plätze
ausgebucht
Zur Übersicht