- Startseite
- Einzelheiten zum Seminar
Einzelheiten zum Seminar
Vertiefungsseminar für MAV-Vorsitzende und Stellvertretungen (AK agmav Nds.)
Ort: Undeloh 12.–16.02.2024 - Kategorie: MVG-Seminare (23/2024)
Dieses Seminar führen wir speziell für die Teilnehmer:innen des Arbeitskreises für Vorsitzende und Stellvertretungen durch, den die agmav Niedersachsen regelmäßig durchführt. Die Inhalte des Seminars richten sich nach den Bedarfen der Teilnehmer:innen, die dort in den Diskussionsprozessen entstehen.
Neben einem fachlichen Input zur Gremienarbeit werden in diesem Seminar auch der kollegiale Austausch und Vernetzung untereinander im Vordergrund stehen. Gerade für Vorsitzende und Stellvertretungen fehlt es im eigenen Gremium häufig an einem Gegenüber, um Fragestellungen zu bearbeiten, die sich aus der eigenen Rolle heraus ergeben. Dafür bietet dieses Seminar den Rahmen. Unter fachlicher Begleitung und Moderation werden Fallbeispiele der Teilnehmer:innen bearbeitet.
Inhalte
- Rolle der/des Vorsitzenden und Stellvertretung im Gremium
- Fachlicher Input zu speziellen Fragestellungen der Teilnehmer:innen
- Kollegiale Beratung
- Entwicklung von Handlungsstrategien
- Vernetzung niedersächsischer MAV´en
Teilnahme-Voraussetzung: Dieses Seminar ist ausschließlich für Teilnehmer:innen des Arbeitskreises für Vorsitzende und Stellvertretungen der agmav Niedersachsen
Downloads
Referenten
Hanjo Schwarze
Jahrgang 1979,
Krankenpfleger, 1. Vorsitzender der MAV im Christlichen Krankenhaus Quakenbrück, seit 2011 Mitglied im AGMAV- Vorstand
Weitere Informationen/Seminare: Hanjo Schwarze
Tobias Warjes
Jahrgang 1973. Diplom-Ökonom und Heilerziehungspfleger. Vorsitzender der MAV der Lilienthaler Diakonie gGmbH. Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Mitarbeitervertretungen in Niedersachsen, Mitglied der Sprechergruppe der Bundeskonferenz der Arbeitsgemeinschaften und Gesamtausschüsse. Mitglied der ver.di-Tarifkommission Diakonie Niedersachsen und Sprecher des ver.di-Kirchenfachrats.
Preis
1260,00 Euro (670,00 Euro Kursgebühr/ 590,00 Euro ÜN/Verpflegung)
Freie Plätze
genug
Zur Übersicht