- Startseite
- Einzelheiten zum Seminar
Einzelheiten zum Seminar
Die Gesamt-MAV
Ort: Katholische LandvolkHochschule Oesede 28.–30.10.2024 - Kategorie: MVG-Seminare (24/2024)
Beschreibung
§ 6 MVG.EKD eröffnet die Möglichkeit dienststellenübergreifend eine Gesamt-MAV zu bilden mit der Folge, dass Dinge nicht auf örtlicher, sondern auf Ebene der Gesamtleitung geregelt werden. Damit die Gesamt-MAV tatsächlich der Stärkung der Interessenvertretung dient und die örtlichen Mitarbeitervertretungen sich nicht überflüssig vorkommen, bedarf es einiges Wissens und einiger Organisation, die wir in diesem Seminar erarbeiten wollen:
Seminarinhalte:
- Wann gibt es eine Gesamt-MAV?
- Wann ist die Gesamt-MAV zuständig, wann die örtliche MAV?
- Wie ist die Gesamt-MAV zusammengesetzt?
- Wie organisiert man die Zusammenarbeit?
- Wie wird der regelmäßige Austausch von Informationen gewährleistet?
Zielgruppe
Alle MAV-Mitglieder, bei denen eine Gesamt-MAV existiert.
Benötigte Literatur:
MVG.EKD-Textausgabe
Downloads
Referenten
Andreas Beez
Jahrgang 1961
Rechtsanwalt in Hannover; Fachanwalt für Arbeitsrecht
Schwerpunkt evangelisches Mitarbeitervertretungsrecht; Beratung von Mitarbeitern. Seit vielen Jahren als Teamer/Referent in der gewerkschaftlichen und in der Bildungsarbeit der AGMAV für die Mitarbeitervertretungen tätig.
Weitere Informationen/Seminare: Andreas Beez
Holger Nitschke
Jahrgang 1967,
seit 1995 Altenpfleger im Diakoniewerk Osnabrück, Vorsitzender der MAV, seit 2017 Vorstandsmitglied der agmav Niedersachsen, Mitglied in der Tarifkommission Diakonie Niedersachsen.
Preis
760,00 Euro (400,00 Euro Kursgebühr/ 360,00 Euro ÜN/Verpflegung)
Freie Plätze
genug
Zur Übersicht