Sie sind hier

Einzelheiten zum Seminar

Einführung in den Tarifvertrag der Diakonie in Niedersachsen (TV DN)

Ort: Langeoog 22.–26.04.2024 - Kategorie: Einführung TVDN (30/2024)

Es sind leider keine Plätze mehr frei.

Beschreibung

Dieser Tarifvertrag gilt für viele Beschäftigte in der niedersächsischen Diakonie und ist damit Inhalt des individuellen Arbeitsvertrages.

Dort findet man die Antworten auf viele alltägliche Fragen von Kolleg:innen, z.B. zur Eingruppierung, zum Entgelt, zur Arbeitszeit und zum Urlaub. Entgeltfortzahlung, Krankengeldzuschuss, Kündigung und Rationalisierungsschutz sind weitere Themen in diesem Seminar.

Daher sind für MitarbeitervertreterInnen Kenntnisse des TVDN unerlässlich.

Ein Schwerpunkt liegt auf den Eingruppierungs-Vorschriften: Welche Tätigkeitsjahre werden bei den Stufen berücksichtigt? Welche Besonderheiten gibt es bei bestimmten Berufsgruppen? Hier hat sich im letzten Jahr einiges getan.

Seminarinhalte

  • Grundlagen des kirchlichen Arbeitsrechts (AVR? TV DN?)
  • Regelungen zur Eingruppierung, zur Arbeitszeit, zum Urlaub etc.
  • Wo gibt es Gestaltungsspielräume, durch Dienstvereinbarungen Abweichendes zu regeln?

Zielgruppe

alle Mitarbeitervertretungen in Einrichtungen, in denen der TV DN gilt

Arbeitsmaterialien

TV DN, MVG, Gesetzessammlung

Downloads

ReferentInnen

Elke Neuendorf

Jahrgang 1965
Studium Rechts- und Sozialwissenschaften in Hannover, Rechtsanwältin, Geschäftsführerin dia e.V., seit vielen Jahren in der Erwachsenenbildung tätig.

Weitere Informationen/Seminare: Elke Neuendorf

Karsten Plotzki

Karsten PlotzkiJahrgang 1970, Dipl. Sozialarbeiter /-pädagoge, tätig in der Jugendhilfe, Mitglied in der gemeinsamen MAV Dachstiftung Diakonie, Stellvertreter der Vertrauensperson der SBV. Mitglied in ver.di Tarifkommission Diakonie Niedersachsen. Seit 2021 Mitglied im agmav-Vorstand in Nds.

Weitere Informationen/Seminare: Karsten Plotzki

Preis

1260,00 Euro (670,00 Euro Kursgebühr/ 590,00 Euro ÜN/Verpflegung)

Freie Plätze

ausgebucht


Zur Übersicht