Sie sind hier

Einzelheiten zum Seminar

Ausfallmanagement

Ort: Langeoog 27.–31.05.2024 - Kategorie: Ausfallmanagement (39/2024)

Es sind leider keine Plätze mehr frei.

Beschreibung

In der heutigen Arbeitswelt, wo das Personal immer weniger wird, also der Personaleinsatz hochgradig optimiert wurde, kann schon eine Krankmeldung, eine Bewohneraufnahme zum Chaos oder zur Überlastung führen.

Wir wollen uns in diesem Seminar mit folgenden Fragestellungen beschäftigen:

  • Will die MAV in der Einrichtung ein Ausfallmanagement (AM)?
  • Wenn ja, welche Standards müssen eingehalten werden?
  • Gibt es die »richtigen« Instrumenten für die Einrichtung?
  • Welche rechtlichen, politischen und ggf. auch moralischen Aspekte sprechen für oder gegen einzelne Regelungen?
  • Wie kann die MAV den Arbeitgeber überzeugen?

In diesem Seminar geht es darum, die erworbenen rechtlichen Kenntnisse zu nutzen, um neue Wege aufzuzeigen und ggf. mit einem Fahrplan zur Umsetzung in den Betrieb zu kommen.

Zielgruppe:

alle Mitarbeitervertretungen, die Kreativität mitbringen und Spaß am diskutieren haben

Teilnahme-Voraussetzung: Wer an diesem Seminar teil- nehmen möchte, sollte die Seminare Arbeitszeit 1 und 2 besucht haben

Downloads

Referenten

Jens Hänelt

Jens HäneltJahrgang 1975, Heilerziehungspfleger in der Heilpädagogische Hilfe Osnabrück Wohnen gGmbH. In der MAV seit 2005. Freigestelltes Mitglied (50 %) der gemeinsamen MAV der Heilpädagogischen Hilfe Osnabrück. Dort Zuständig für den Fachausschuss Arbeitszeit. Key-User für Dienstplansoftware Vivendi PEP im Betrieb.

Weitere Informationen/Seminare: Jens Hänelt

Jens Pelster

Andreas Beez

Jahrgang 1977, Erzieher in der Heilpädagogischen Hilfe Osnabrück Kindheit & Jugend gGmbH. Seit 2009 in der MAV. Freigestelltes Mitglied der gemeinsamen MAV und tätig im Fachausschuss Arbeitszeit mit den Schwerpunkten Dienstplangestaltung und Vivendi PEP.

Weitere Informationen/Seminare: Jens Pelster

Preis

1210,00 Euro (630,00 Euro Kursgebühr/ 580,00 Euro ÜN/Verpflegung)

Freie Plätze

ausgebucht


Zur Übersicht