- Startseite
- Einzelheiten zum Seminar
Einzelheiten zum Seminar
Tagesseminar Gewalt und Agression am Arbeitsplatz
Ort: Hannover 16.04.2024 - Kategorie: Tagesfortbildungen (72/2024)
Der Schutz vor Übergriffen als wichtige Aufgabe der MAV
Die Auswirkungen von Gewalt und Agressionen auf Beschäftigte sind fatal: Kränkungen, Verletzungen, Ängste und auch psych. Erkrankungen.
Der Arbeitgeber ist entsprechend dem Arbeitsschutzgesetz verpflichtet, die Arbeit so zu gestalten, dass eine Gesundheitsgefährdung für die Beschäftigten so gering wie möglich ist. Dazu hat der Arbeitgeber im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung zu ermitteln, an welchen Arbeitsplätzen es zu Übergriffen kommen könnte. Darüber hinaus hat er geeignete Maßnahmen zum Schutz der Beschäftigten umzusetzen. In diesem Seminar wird auch die Gefährdungsanzeige als ein geeignetes Instrument vorgestellt.
Die Inhalte auf den Punkt gebracht
Wirksame Maßnahmen zum Schutz von Beschäftigten
- AUrsachen und gesundheitliche Auswirkungen von Gewalt und Agressionen
- Die Gefährdungsanzeige zum Melden von Übergriffen
- Handlungsmöglichkeiten der Mitarbeitervertretung
- Vorstellung eines Deeskalationskonzeptes
- Das Vorgehen bei der Gefährdungsbeurteilung
Zielgruppe
alle Mitarbeitervertretungen
Downloads
Referent
Matthias Holm
Jahrgang 1965, Diplomingenieur Fachrichtung Arbeitswissenschaft und ausgebildeter Berufspädagoge; seit 1995 als Berater für Betriebsräte und Mitarbeitervertretungen in Niedersachsen tätig. Der Beratungsschwerpunkt liegt im Bereich des Arbeits- und Gesundheitsschutzes und in der Gesundheitsförderung.
Kosten
190,00 Euro
Freie Plätze
genug
Zur Übersicht