Herzlich Willkommen bei dia e.V.
Für Kurz-Entschlossene:
Neues MVG 1 Seminar vom 20.-24.10.2025 in Springe!
Anmeldungen ab sofort möglich.
Die Grundlagen des MVG sind die Basis für eine gute MAV-Arbeit.
Aufgrund der großen Nachfrage gibt es ein zusätzliches Seminar, das im Oktober 2025 in Springe stattfindet.
Hier könnt ihr euch direkt dafür anmelden >>

Tagesseminar: Mitbestimmung bei der Erstellung von Gewaltschutzkonzepten
am 04.12.2025 in Hannover
Gewaltschutzkonzepte sind ein wichtiger Bestandteil des institutionellen Schutzes in kirchlichen Einrichtungen. Die Erstellung zählt zu den mitbestimmungspflichtigen Angelegenheiten. Für Mitarbeitendenvertretungen bedeutet dies: Mitgestaltung, Einflussnahme und Verantwortung. Diese Tagesveranstaltung bietet MAV-Mitgliedern praxisnahes Wissen, um ihre Beteiligungsrechte bei der Erstellung und Weiterentwicklung von Gewaltschutzkonzepten aktiv und kompetent wahrzunehmen. Dabei werden auch Fragen rund um die Einholung von erweiterten Führungszeugnissen sowie deren datenschutzrechtliche Aspekte behandelt.
Arbeit 4.0: Arbeits- und Datenschutz in der digitalisierten Arbeitswelt
vom 23. bis 27.06.2025 in Undeloh
Mitarbeitervertretungen müssen sich mittlerweile nicht mehr nur mit Arbeitszeit- oder Eingruppierungsfragen beschäftigen. Immer mehr und häufiger geht es um Mitbestimmungsfragen bei der Digitalisierung von Arbeitsabläufen oder dem Einsatz von Kl im Unternehmen.
Im passenden dia-Seminar 23. bis 27.06. gibt es noch freie Plätze: meldet euch gerne zeitnah an!
In diesen Wochen finden in Niedersachsen MAV‑Neuwahlen statt
Einen herzlichen Glückwunsch allen neu-gewählten und allen wieder gewählten Mitarbeitervertreter:innen! Für eine erfolgreiche Tätigkeit in der MAV brauchen Mitarbeitervertreter:innen neben Engagement und Beharrlichkeit grundlegende Kenntnisse im Mitarbeitervertretungsrecht und im Arbeitsrecht. Nicht ohne Grund sieht das Mitarbeitervertretungsgesetz (MVG) daher auch vor, dass jedes Mitglied der MAV pro Amtszeit vier Wochen für die Teilnahme an Fortbildungen und Tagungen unter Fortzahlung der Bezüge freizustellen ist, um sich die erforderlichen Kenntnisse vermitteln zu lassen.
Schaut euch auf dieser Seite um, ob ihr das entsprechende Angebot findet!
30 Jahre dia e.V. - das musste
gefeiert werden. Mit
- gutem Essen,
- eindringlichen Worten, in unserem Bemühen, handlungsaktive MAVler fortzubilden, nicht nachzulassen,
- echter Zauberei von Ecki Crash
- und vielen weiteren Aktivitäten, die aufgrund des nicht mitspielenden Wetters etwas reduziert werden mussten, feierten Gründungs- und Vereinsmitglieder mit Teamer:innen und MAVler:innen