Öffentlichkeitsarbeit
Ort: Bad Zwischenahn 19.10.2026–23.10.2026 - Kategorie: Öffentlichkeitsarbeit (63/2026)
Informieren, beteiligen, bewegen: Öffentlichkeitsarbeit und Mitarbeitendenversammlungen, die Vertrauen schaffen durch Klarheit, Haltung und Transparenz
Wie können Öffentlichkeitsarbeit und Mitarbeitendenversammlungen, so gestaltet werden, dass sie die Belegschaft erreichen, informieren und aktivieren? Wie werden sie zur Brücke zwischen MAV und Belegschaft?
In diesem Seminar erarbeiten wir gemeinsam, wie Transparenz und Teilhabe aktiv gefördert werden können – durch klare Kommunikation, gute Planung und überzeugende Präsentation.
Wir beleuchten praxisnah:
- wie Mitarbeitendenversammlungen zielgruppengerecht und professionell vorbereitet und durchgeführt werden können,
- wie Inhalte verständlich und zielgruppengerecht vermittelt werden können,
- welche Kanäle und Formate sich für wirksame Öffentlichkeitsarbeit eignen (z.B. Hybridveranstaltungen, Podcasts, Videos, QR-Code etc.),
- und wie Vertrauen und Beteiligung durch offene Kommunikation wachsen können.
Nach dem Seminar verfügt ihr über das Handwerkzeug, durch eure Öffentlichkeitsarbeit gut mit der Belegschaft in einen echten Dialog zu treten und Mitarbeitendenversammlungen aktiv und strukturiert zu moderieren.
Zielgruppe
alle Mitarbeitervertretungen
Die Teilnehmer:innen werden gebeten, Beispiele ihrer eigenen Öffentlichkeitsarbeit mitzubringen (z.B. Zeitungen, Flyer, Werbung, Fotos u.ä.)
Solltet ihr Interesse an einer Einführung in PowerPoint haben, bringt euren Laptop mit!
ReferentInnen
Uschi Klute
Jahrgang 1959, Diplom-Pädagogin, systemische Beraterin, NLP-Trainerin und Suggestopädin, seit über 30 Jahren Erfahrungen als Trainerin. Ehemals langjähriges Mitglied der gemeinsamen MAV Diakovere Hannover.
Weitere Informationen/Seminare: Uschi Klute
Lars Rehbock
Jahrgang 1973, gelernter Schornsteinfeger, seit 1995 in der Behindertenhilfe tätig, seit 2016 in der gemeinsamen MAV der Diakovere Hannover.
Weitere Informationen/Seminare: Lars Rehbock
Anne-Marie Thies
Jahrgang 1988. Heilerziehungspflegerin. Seit 2017 in der MAV der Rotenburger Werke. Die Arbeitsschwerpunkte sind Digitalisierung, Begleitung der JAV, Öffentlichkeitsarbeit. Mitglied der Ver.di Tarifkommission TV-DN, dort unter anderem Social Media zuständig.
Weitere Informationen/Seminare: Anne-Marie Thies
Preis
1425,00 Euro (750,00 Euro Kursgebühr/ 675,00 Euro ÜN/Verpflegung)