Tagesseminar Schriftführer:in

Ort: Hannover 19.01.2026 - Kategorie: Tagesfortbildungen (69/2026)

Beschreibung

Mitarbeitervertreter:innen, denen die Protokollführung der Mitarbeitervertretung übertragen wird bzw. die zur Schriftführer:in der MAV gewählt werden, stellt sich eine Vielzahl von Problemen. Ordnungsgemäße Protokolle und Beschlüsse werden aber immer wichtiger, weil daran oft entschieden wird, ob der MAV kirchengerichtlich geholfen werden kann oder nicht. Diese Fragestellungen sollen in diesem Seminar besprochen werden.

Fragen wie

  • Welche Formalien und inhaltlichen Anforderungen sind bei Einladungen zu MAV-Sitzungen zu beachten?
  • Welche Kriterien muss ein Sitzungsprotokoll berücksichtigen?
  • Wann gelten welche Fristen?
  • Muss eigentlich ein Protokoll geführt werden?
  • Gelten unterschiedliche Anforderungen an normale Protokolle und Beschlussprotokolle?

Zielgruppe

Mitarbeitervertreter:innen, die als Schriftführer:in tätig sind bzw. Protokolle schreiben

Methode

Das Seminar wird auf Fragestellungen der Teilnehmer:innen eingehen und durch Vorträge und Diskussionen Lösungsansätze erarbeiten.

Mitzubringen sind:

die aktuelle Ausgabe des MVG sowie eine Sammlung arbeitsrechtlicher Gesetze

Hilfreich wäre es, wenn die Teilnehmer:innen Beispielprotokolle aus ihrer Arbeit mitbringen!

ReferentIn

Tanja Bohlender

Porträt

Fachanwältin für Arbeitsrecht in der Kanzlei feuerhahn rechtsanwälte Göttingen. Gelernte Krankenschwester, ver.di Mitglied. Langjährig in der Erwachsenenbildung für unterschiedliche Bildungsträger im Bereich betrieblicher Interessenvertretungen, insbesondere für MAVen, tätig.

Weitere Informationen/Seminare: Tanja Bohlender

Kosten

290,00 Euro


Zur Übersicht