Grundlagenwissen Arbeitsrecht

Ort: Bad Zwischenahn 19.10.2026–23.10.2026 - Kategorie: Arbeitsrecht (28/2026)

Beschreibung

Für die Kolleg:innen - auch in der Diakonie - ist das Arbeitsverhältnis die Grundlage für den Lebensunterhalt. An dessen Ausgestaltung haben die Arbeitgeber und die Arbeitnehmer:innen jedoch unterschiedliche Interessen und sie findet nicht im rechtsfreien Raum statt. Es sind deshalb viele rechtliche Regeln zu beachten.

Die MAVen werden hierzu häufig von Kolleg:innen um Rat gefragt und Unterstützung gebeten, was dann die Kenntnis von Zusammenhängen verlangt.

Das Seminar soll den MAVen das erforderliche Wissen vermitteln, um den Kolleg:innen wirksame Hilfestellungen zu geben, sich aktiv an der Durchsetzung der Arbeitnehmerinteressen zu beteiligen und sinnvolle betriebliche Regelungen auszuhandeln. Dazu ist ein grundlegendes Verständnis vom Arbeitsverhältnis und der dahinterstehenden rechtlichen Systematik notwendig.

Es werden uns daher Fragen beschäftigen wie beispielsweise:

  • Was bedeutet der Abschluß des Arbeitsvertrags?
  • Welches sind die kirchlichen Besonderheiten?
  • Welches sind die wesentlichen gesetzlichen Grundlagen?
  • Wie sind Gesetzestexte zu lesen und zu verstehen?
  • Wie funktioniert das Weisungsrecht des Arbeitgebers ?
  • Was ist eine Abmahnung?
  • Was bedeutet Annahmeverzug?
  • Wie sind Entgelt, Krankheit und Urlaub geregelt?
  • Wie können Arbeitsverträge geändert werden und wie beendet werden?
  • Last not least: Welche Möglichkeiten hat die MAV, Einfluss zu nehmen ?

Zielgruppe

alle Mitarbeitervertretungen sowie Vertrauenspersonen für Schwerbehinderte

Arbeitsmaterialien

Textausgabe MVG, angewandtes Tarifwerk: TV DN, Gesetzessammlung

ReferentInnen

Mira Gathmann

Porträt

Jahrgang 1975, Studium der Rechtswissenschaften und Magister Studiengang Europäische Rechtspraxis in Hannover und Kopenhagen, Mitglied des Ausbildungspersonalrates während des Referendariats, Fachanwältin für Arbeitsrecht in der Kanzlei Dette Nacken Ögüt & Kollegen, Bremen. Langjährig in der Erwachsenenbildung für unterschiedliche Bildungsträger im Bereich betriebliche Interessenvertretungen, insbesondere MAVen tätig.

Weitere Informationen/Seminare: Mira Gathmann

Jürgen Wenzel

Porträt

Jahrgang 1959, Gewerkschaftssekretär, gelernter Theologe und Krankenpfleger, 20 Jahre Tätigkeit auf Intensivstationen in Berlin und Oldenburg. 15 Jahre MAV-Tätigkeit im Evang. Krankenhaus in Oldenburg; seit 2013 Ver.di-Gewerkschaftssekretär im westlichen Niedersachsen

Weitere Informationen/Seminare: Jürgen Wenzel

Preis

1425,00 Euro (750,00 Euro Kursgebühr/ 675,00 Euro ÜN/Verpflegung)


Zur Übersicht