Grundlagenseminar Wirtschaftliche Sachverhalte
Ort: Bovenden 24.02.2025–28.02.2025 - Kategorie: Wirtschaft (65/2025)
Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei.
Grundlagenseminar
Beschreibung
Ein Grundverständnis wirtschaftlicher Zusammenhänge ist für Mitarbeitervertreter:innen wichtig, insbesondere, wenn die Mitarbeitervertretung im Rahmen eines Wirtschaftsausschusses über die Situation der jeweiligen Einrichtung informiert wird bzw. werden soll.
Inhalte dieses Grundlagenseminars sind:
- Überblick über die relevanten Gesellschaftsformen
- Grundzüge der Buchführung
- Übersicht über die handelsrechtlichen Bilanzierungsprinzipien
- Aufbau und Inhalt der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung
- Weiterhin werden die rechtlichen Rahmenbedingungen auf dem Weg zum Wirtschaftsausschuss dargestellt
Zielgruppe
alle Mitarbeitervertretungen
ReferentInnen
Dr. Martin Stahl
Jahrgang 1970, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Diplom-Ökonom. Ist bei der Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft Korthäuer & Partner GmbH in Essen als geschäftsführender Gesellschafter bundesweit tätig. Betriebswirtschaftlicher Sachverständiger und Berater bei Unternehmen des Gesundheitswesens, insbesondere von Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen sowie übrigen Unternehmen aus dem Sozialbereich. Durchführung von Workshops und Seminaren für MAVen zu diversen betriebswirtschaftlichen Themen sowie Beratung und Coaching von Aufsichtsräten.
Weitere Informationen/Seminare: Dr. Martin Stahl
Heike Gurung-Haupt
Jahrgang 1973, Hilfe im Alltag, ver.di-Mitglied, seit 2012 in der MAV der Diakoniestationen Hannover gGmbH, Schriftführerin sowie im Fachausschuss Wirtschaft. Seit 2020 Mitglied des ag mav-Vorstand mit Arbeitskreistätigkeit sowie Öffentlichkeitsarbeit
Weitere Informationen/Seminare: Heike Gurung-Haupt
Preis
1395,00 Euro (750,00 Euro Kursgebühr/ 645,00 Euro ÜN/Verpflegung)