Wahlvorstandsschulung – halbtägige Online-Schulung
Ort: Noch nicht bekannt auf Anfrage - Kategorie: MVG-Seminare
Diese Veranstaltung hat noch keinen fixen Termin.
Beschreibung
Auch, wenn derzeit in Niedersachsen kein regulärer Wahlzeitraum besteht, finden immer wieder irgendwo MAV-Wahlen statt. Sei es, dass nachgewählt werden muss, sei es, dass erstmalig eine neue MAV zu wählen ist oder dass die gesamte MAV zurückgetreten ist. In allen diesen Fällen, ist ein Wahlvorstand zu wählen, der die MAV-Wahl, aber auch die Wahl der Vertrauensperson der Schwerbehinderten oder der JAV durchzuführen hat.
Der Wahlvorstand ist für die ordnungsgemäße Durchführung der Wahlen verantwortlich. Um das Amt verantwortungsvoll ausfüllen zu können, haben alle Mitglieder des Wahlvorstandes Anspruch auf die Teilnahme an Schulungsveranstaltungen, die ihnen die für die Tätigkeit erforderlichen Kenntnisse vermitteln, um die MAV-Wahl fehlerfrei durchführen zu können.
Ziel ist es eine rechtliche einwandfreie und attraktive Wahl durchzuführen. Bei der Wahlvorstandsschulung werden die Wahlordnung zum Mitarbeitervertretungsgesetz der der EKD mit den entsprechenden Anwendungsgesetzen und die für Wahlen einschlägigen Paragrafen des MVG-EKD ausführlich dargestellt und erläutert, damit der Wahlvorstand die Formalitäten ordnungsgemäß einhalten kann. Dabei wird auf Praxisnähe und innerbetriebliche Umsetzungsmöglichkeiten geachtet.
Die TeilnehmerInnen erhalten den Text des aktuellen Mitarbeitervertretungsgesetzes und einen Wahlleitfaden, der die wichtigsten Fristen und Handlungsschritte enthält.
Zielgruppe
Wahlvorstandsmitglieder
Online auf Anfrage: Wendet euch bei Interesse an das Büro: info@mav-seminare.de
Die Kosten für die Teilnahme hat der Arbeitgeber gem. § 13 Abs. 4 MVG-EKD zu tragen.
Kosten
170,00 Euro